, Tenhalter Philipp

Jahresbericht 2023 - Salzburg

Das vergangene Jahr war wiederum von zahlreichen Aktivitäten geprägt. Nach der Vollversammlung in Innsbruck, bei der leider die meisten unserer Mitglieder nicht anwesend waren, lud die Gebietsführung die erfolgreichen Hundeführer des letzten Jahre nach Pfarrwerfen ein und überreichten die Urkunden für die abgelegten Prüfungen die Zeugnisse.

Gebrauchsprüfung:

Beate Seidl
Harald Pfeffer
Johann Daxer    

Anlageprüfung:

Johann Huber   

Im Juli machte die Gebietsführung einen Ausflug in den Lungau und überreichte den Mitgliedern Heinz Lammer und Werner Rainer das goldene Ehrenzeichen für die 40jährige Mitgliedschaft beim Klub Tiroler Bracke. 

Am 20.08.2023 fand in Rauris wieder unser jährlicher Schweißübungstag statt. Alle Prüfungkandidaten des Jahres konnten Schweißfährten arbeiten und beim Ablegen und der Schussruhe zeigen was sie bisher gelernt haben. 

Mitte Oktober traten 2 Gespanne zur Schweißprüfung im Rahmen der Gebirgsjagdhundeprüfung in Saalbach Hinterglemm an. Prüfungsleiter Otto Kaiserer richtete gemeinsam mit Ramsl Wolfgang, Daxer Johann und dem Leistungsrichteranwärter aus Salzburg Rudi Lengauer die beiden Hunde.

Im November und Dezember fanden die Brackierprüfungen in verschiedenen Revieren statt. Zwei Gebrauchsprüfungen und eine Anlagenprüfung konnten erfolgreich abgeschlossen werden. 

Im Februar wurden unsere Tiroler Bracken von verschiedenen Mitgliedern auf der Messe „Die hohe Jagd“ vorgestellt. Herzlichen Dank an Otto Kaiserer, Rudi Lengauer und den Hundeführern aus den anderen Gebietsführungen für ihren Einsatz.