Jahresrückblick GF Stmk, Nö, Bgld, W
2 x CACIB 2./3.März 2024 Premstetten bei Graz
Im Zuge der internationale Hundeausstellung Unterpremstätten konnten am Samstag, den 02. März 2024 unserem Formwertrichter Helmut Pitzer acht Hunde in den verschiedensten Altersklassen vorgeführt wurden.Dabei konnten fünf Hunde mit der Höchstnote Vorzüglich V und zwei mit Sehr gut SG benotet werden. Rassesieger und damit BOB wurde Curt von der Fressnitzerau.
Hundeführer: Markus Zauner / Züchter: Karl Kaiser
Im Zuge dieser Sonderausstellung konnte den interessierten Besuchern unsere Rasse vorgestellt, und etwaige Fragen zu unseren Hunden abgeklärt werden.
Land und Forst Wieselburg
Im Rahmen der Fachmesse für Land, Forst und Jagd vom 06.- bis 09. Juni 2024 in Wieselburg fanb eine Rassevorstellung der Jagdgebrauchshunde statt. An allen vier Tagen konnten Mitglieder unserer Gebietsführung insgesamt 12 Hundegespanne beider Farbschläge, dem interessierten Publikum präsentieren. Ein herzlicher Dank gilt unserm LR Hubert Heim für die mustergütige Vorbereitung und Organisation.
Jahrestreffen Gebietsführung!
Am Samstag, den 06. Juli 2024, veranstalteten wir im Vitalhotel Strobl, in Ollersdorf/Burgenland unser jährliches Treffen der Gebietsführung. Nach der Begrüßung konnte Gebietsführer Karl Kaiser und sein Stellvertreter Robert Riemer die noch ausstehenden Prüfungsurkunden und Ehrungen Übergeben. Nach sehr praxisnahen und interessanten Vorträgen und anregenden Diskussionen ließ man bei gemütlichem Zusammensein das diesjährige Landestreffen ausklingen.
43. Schweißprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes
Die diesjährige SCHWEISSSONDERPRÜFUNG MIT FÄHRTENSCHUH des ÖJGV für Jagdgebrauchshunde wurde am 12. Oktober 2024, im Bezirk Waidhofen/Thaya in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Weimaranerverein veranstaltet. Zwei Gespanne traten bei dieser Prüfung an und konnten ausgezeichnete Platzierungen erreichen.
1. Preis B 64 Punkte
TIBR H 3687 AKIRA v. RANNACHSCHUSTER (15.03.2020| Los-Nr: 18)
Hundeführer und Eigentümer: Walter Koppensteiner, 3910 Zwettl, Gerotten 47
Züchter: Heribert Eckhart A-8046 Sattegg, Aplenweg 8
2. Preis B 52 Punkte
TIBR R 3665 BRUS v. ZABRAT (18.07.2019 | Los-Nr: 19)
Hundeführer und Eigentümer Florian Holzer, 9903 Oberlienz, Oberdrum 78 b
Züchter: Peter Trutschnig A-9782 Nikolsdorf, Nörsach 19
Gebrauchs- und Anlagenprüfungen 2024
Am 09. Und 10. November 2024 wurden unter der Leitung von Karl Kaiser in den Gemeindejagdgebieten Freßnitz, Mitterdorf und Kindtalgraben die Gebrauchs- bzw. Anlagenprüfungen unserer Gebietsführung durchgeführt. Bereits im Vorfeld wurden mit Unterstützung unserer Leistungsrichter und Leistungsrichter-Anwärter die Schweißprüfungen abgenommen und so konnten dank unserer Revierführer und des sehr guten Hasenbestandes in den Revieren die Prüfungen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen werden.
In Anwesenheit unseres Altgebietsführers Dr. Rudolf Hansemann konnte MF Karl Haidic, Jagdhundereferenten der Steirischen Landesjägerschaft gemeinsam mit Bezirksjägermeister Ofö. Ing. Hannes Fraiss die Prüfungszeugnisse und die Ehrenpreise an die erfolgreichen Hundegespanne im Gasthaus Tiurmwuirt in Mürzhofen übergeben.
Anlagenprüfungen 09. November 2024
221 Punkte, Cira vom Reinsbergtal, Markus Fallmann
209 Punkte, Charlie vom Rauchkopf, Florian Glötzl
182 Punkte, Cindy vom Reinsbergtal, Paul Heigl
165 Punkte, Bella vom Lugrain, Franz Heuberger
Mein besonderer Dank gilt den Jagdpächtern, unseren Leistungsrichtern, Anwärtern und Revierführern.
Gebrauchsprüfungen 10. November 2024
I Preis 432 Punkte, Aika vom Kirchanger, Hubert Heim
I Preis 430Punkte, Cano vom Sonnernberg, Christian Waibel
II Preis 369 Punkte, Carus vom Sonnernberg, Fabio Pich
II Preis 360 Punkte, Amira vom Kirchanger, Markus Jagersberger
Jagdlicher Jahresrückblick!
Da uns unsere Hunde das ganze Jahr über in den Revieren begleiten, können wir auf viele schöne, spannende und erfolgreiche Jagdtage zurückblicken. Ebenfalls hatten wir 2024 in unserer Gebietsführung einige sehr erfolgreiche Brackierjagden. Abschließend ein herzlicher Weidmannsdank an meinen Stellvertreter Robert Riemer, allen Formwert-und Leistungsrichtern sowie allen Hundeführern, Revierbesitzern und Jagdpächtern für die freundschaftliche und kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung.
Ebenso ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit ergeht an unseren Obmann Andreas, meinem Prüfungsreferenten Stellvertreter Christian, den gesamten Vorstand sowie allen Gebietsführern.
Brackenheil
Prüfungsreferent und Gebietsführer
Karl Kaiser