, Tenhalter Philipp

Pfostenschau für Osttirol und Kärnten

Bei der von der Gebietsführung Osttirol – Sepp Waldner und Sepp Stotter – mustergültig organisierten Veranstaltung konnte der GF Waldner am 5. des Wonnemonats Mai bei herrlichem Wetter eine stattliche Anzahl an Hundeführer samt Anhang, Freunde und Interessenten von Tirolerbracken im Gastgarten des Standquartiers GH. Bad Weiherburg willkommen heißen.

Ein besonderer Willkommensgruß galt den beiden Formwertrichtern aus Nordtirol, dem langjährigen Prüfungsreferenten und bei der diesjährigen JHV zum Obmann gewählten ROJ. Andreas Ragg, Nachfolger seines Vaters Karl sowie dem Ausstellungsreferenten Wolfgang Leitner. Weiters wurde der neue Gebietsführer von Kärnten, Nachfolger von Rosi Hofer, Stefan Domenig aus Weißensee namentlich begrüßt und vorgestellt. Sodann erfolgte die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder durch den Obmann Ragg und GF Waldner.

Günter Paulitschke wurde mit dem „Goldene Ehrenzeichen“ für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die beiden Mitglieder Oswald Holzer und Bernhard Unterweger sind seit 25 Jahren beim Verein. Ihnen wurde das „Silberne Ehrenzeichen“ überreicht. Gratulation und Aushändigung der Prüfungsurkunden an die erfolgreichen Hundeführer bei der Gebrauchsprüfung: Christian Ragger, Gabriel Mariacher und Guido Fuss sowie an Sebastian Rieger bei der Anlagenprüfung.

Zur Formbewertung sind insgesamt 11 Bracken angetreten, 5 s/r und 6 vom roten Schlag. Kärnten war mit 4 Kandidaten vertreten, darunter auch der „Ausstellungssieger“. Das Ergebnis dieser Schau bestätigte ein sehr ausgeglichenes und gutes Hundematerial. Vergeben wurde 1 „vorzüglich“ (blaues Band) und 10 „sehr gut“ (rotes Band). Ein Hund musste als rasseuntypisch disqualifiziert werden.

Hier die Ergebnisse der Formwertung:

Vorzüglich:

  • R Fritz vom Lechtal (rot) von Andreas PURKHART aus St. Kanzian

Sehr Gut:

  • R Ares von Kichanger (s/r) von Sebastian RIEGER aus St. Veit i. Def.
  • R AKito vom Gschnitztal (s/r) von Hubert ANGERER aus Villach
  • R Aron vom Loipensee (rot) von Christian RAGGER aus Oberlienz
  • R Amigo vom Olschnitzgraben (rot) von Josef MÜHLBURGER aus Oberleibnig
  • H Bessy vom Torkogel (s/r) von Gabriel MARIACHER aus Virgen
  • H Aila vom Almboden (s/r) von Guido FUSS aus Virgen
  • H Asta von der Donnerwand (s/r) von Peter MARIACHER aus Prägraten
  • H Finnya vom Lechtal (rot) von Gernot PAWLIN aus Virgen
  • HCora vom Reinsbergtal (rot) von Stefan DOMENIG aus Weisensee
  • H Vlea Vom Rauchenkopf (rot) von Karl GUSTAV aus Wolfsberg

Abschließend bedankte sich der Gebietsführer bei den Hundeführern für ihre Teilnahme, bei den Formwertrichtern und Wirtsleuten für ihren Einsatz bei dieser Pfostenschau und ganz besonders beim Fotografen Manfred Ragger, der das Ganze bildlich festgehalten und die Fotos der Gebietsführung zur Verfügung gestellt hat. 

Brackenheil 

Gebietsführung Osttirol 
Sepp Stotter, Schriftführer